2楼是给楼主头像跪的...
- K& Z. x4 e( f3 m' t* C楼主07年注册的,没见过退税的,也大体听说过吧?9 x8 {. C, b5 `$ J2 ? S& H
" x) r7 [- s; p' Q- [
http://www.zoll.de/DE/Privatpers ... einkaufen_node.html j4 L) l5 j& y! Z, q h! I
" I6 R7 u; M$ JTax free einkaufen
9 T- w0 b. \. c8 S K9 Z7 ]! Y3 x5 `9 a( V
Als Reisender aus einem Nicht-EU-Mitgliedstaat koennen Sie in Deutschland umsatzsteuerfrei einkaufen.
5 B9 Y1 g' h, N1 ?
5 w7 u5 Y6 d6 U9 O4 |3 y {$ CDer Kauf von Waren im Einzelhandel ist unter folgenden Voraussetzungen umsatzsteuerfrei:) i6 `/ F# J& r5 B% s3 p
4 x/ h! q6 _. r9 n' \: H3 y2 \
Sie haben Ihren Wohnort in einem Nicht-EU-Mitgliedstaat und können dies durch Personaldokumente gegenueber dem Verkäufer auch nachweisen,
/ w3 a2 f* k, G4 V, I/ P7 f; m9 FHinweis0 a2 B5 Q, E! R @% T. R% v
Die Staatsangehoerigkeit ist dabei unerheblich, massgeblich ist nur der Wohnort. So kann beispielsweise ein Schweizer, der seinen Wohnort in Deutschland hat, hier nicht steuerfrei einkaufen.
% Y( }$ s$ B$ I* h$ D0 X3 p
! [* g/ z6 }0 N( J* G! PSie sind nicht im Besitz eines Aufenthaltstitels, der zu einem inlaendischen Aufenthalt von laenger als 3 Monaten berechtigt und
+ I: `9 @. V: xSie fuehren die Waren innerhalb von 3 Monaten (d.h. bevor der dritte auf den Kauf folgende Monat abgelaufen ist) selbst in Ihrem persoenlichen Reisegepaeck aus.
; e# a1 P0 t5 {" M3 f% W FZum persoenlichen Reisegepaeck gehoeren diejenigen Gegenstaende, die Sie bei einem Grenzuebertritt mitführen, z.B. das Handgepaeck oder die in einem von Ihnen benutzten Fahrzeug befindlichen Gegenstände sowie das anlaesslich der Reise aufgegebene Handgepaeck. Per Post oder durch einen Spediteur vor- oder nachgeschicktes Gepaeck erfuellt die Bedingung daher nicht |