|
本帖最后由 KaiyuanEditor 于 2.1.2015 15:41 编辑
德文原文
Ukraine-Konflikt und Einheit Europas
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2014 wird als ein Jahr in Erinnerung bleiben, das anders verlaufen ist, als wir uns das zu Silvester vor einem Jahr vorstellen konnten. Es war das Jahr, in dem wir in Europa in lange nicht gekannter Härte erfahren haben, was es bedeutet, wenn Grundlagen unserer europäischen Friedensordnung in Frage gestellt werden - also die freie Selbstbestimmung der Völker. Genau das mutet Russland der Ukraine zu.
Es steht völlig außer Frage, dass wir Sicherheit in Europa gemeinsam mitRussland wollen, nicht gegen Russland. Aber ebenso steht völlig außer Frage, dass Europa ein angebliches Recht eines Stärkeren, der das Völkerrecht missachtet, nicht akzeptieren kann und nicht akzeptieren wird.
Deshalb war 2014 auch das Jahr, in dem Europa genau diese Herausforderung verstanden und gemeinsam mit seinen transatlantischen Partnern angenommen hat.
Europa hat sich entschlossen, sich nicht spalten zu lassen, sondern stärker denn je als Einheit zu handeln, um seine Friedensordnung und seine Werte zu verteidigen. Werte, die Europas Zukunft als Ganzes und die seiner Mitgleidstaaten politisch wie im Übrigen auch wirtschaftlich tragen. Diese Einheit Europas ist kein Selbstzweck, aber sie ist der Schlüssel, um die Krise in der Ukraine zu überwinden und die Stärke des Rechts durchzusetzen.
Ebola
2014 wird auch als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem die schreckliche Krankheit Ebola die Menschen Westafrikas in bislang nicht gekanntem Ausmaß heimsuchte. Ich danke allen, die einen Beitrag dazu leisten, diese Krankheit, die noch lange nicht besiegt ist, einzudämmen: den Ärzten, den Pflegern, den Helfern des Deutschen Roten Kreuzes und nicht zu letztden Soldaten, die hier wie anderswo auf der Welt ihr Leben für uns einsetzen.
Terrormiliz IS
2014 mussten wir außerdem erleben, dass die Terrororganisation IS alle Menschen verfolgt und auf bestialische Weise ermordet, die sich ihrem Herrschaftswillen nicht unterwerfen. Diese Terrororganisation wütet ganz besonders in Syrien und im Nordirak, aber sie bedroht auch unsere Werte zu Hause. Die freie Welt stellt sich ihr entgegen. Dazu leisten auch wir Deutschen unseren Beitrag, denn das ist in unserem Interesse.
Vom Umgang mit Flüchtlingen
Eine Folge dieser Kriege und Krisen ist, dass es weltweit so viele Flüchtlinge gibt wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg. Viele sind buchstäblich dem Tod entronnen. Es ist selbstverständlich, dass wir ihnen helfen und Menschen aufnehmen, die bei uns Zuflucht suchen.
Kürzlich erzählte mir jemand von einem Kurden, der heute Deutscher ist. Vor vielen Jahren sei er aus dem Irak geflohen - unter sehr schwierigen Bedingungen. Unter Lebensgefahr. Er habe gesagt, das Wichtigste sei für ihn in Deutschland, dass seine Kinder hier ohne Furcht aufwachsen könnten. Das ist vielleicht das größte Kompliment, das man unserem Land machen kann: dass die Kinder Verfolgter hier ohne Furcht groß werden können.
Und das war auch ein Motiv der vielen Menschen, die vor 25 Jahren in der DDR jeden Montag auf die Straße gingen. Hunderttausende demonstrierten 1989 für Demkratie und Freiheit und gegen eine Diktatur, die Kinder in Furcht aufwachsen ließ. Heute rufen manche montags wieder "Wir sind das Volk". Aber tatsächlich meinen sie: Ihr gehört nicht dazu - wegen Eurer Hautfarbe oder Eurer Religion. Deshalb sage ich allen, die auf solche Demonstrationen gehen: Folgen Sie denen nicht, die dazu aufrufen! Denn zu oft sind Vorurteile, ist Kälte, ja, sogar Hass in deren Herzen!
25 Jahre Fall der Mauer
Und, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, welch großes Glück es ist, dasswir seit bald 25 Jahren in einem in Frieden und Freiheit geeinten Land leben können, das konnten wir trotz aller Anstrengungen und trotz aller Probleme auch unseres Alltags gerade auch in diesem Jahr spüren.
Wir spüren, welchen Wert es hat, wenn die Zahl der Menschen, die Arbeithaben, so hoch ist wie noch nie oder wenn wir im kommenden Jahr das erste Mal seit 46 Jahren keine neuen Schulden im Bund aufnehmen müssen und Schluss machen können mit dem Leben auf Pump. Wir spüren, welchen Wert der Zusammenhalt in unserem Land hat. Er ist Grundlage unseres Erfolges.
Fußball-WM
Übrigens - es war auch der Zusammenhalt eines Teams, der uns beim Gewinn der Fußballweltmeisterschaft so unvergessliche Momente bescherte. Diesen Erfolg fasste ein englischer Fan wunderbar in Worte, als er sagte: "Deutschland hat eine Mannschaft." Genau das war es, eine Mannschaft, die zusammenhielt, um das große Ziel zu erreichen.
Ich drücke natürlich auch unserer Frauen-Fußballnationalmannschaft ganz fest die Daumen, wenn sie im kommenden Jahr bei ihrer WM den Titel gewinnen will.
Herausforderungen 2015
Es ist und bleibt der Zusammenhalt, mit dem wir auch in Zukunft die großen Herausforderungen meistern können:
Die digitale Revolution, die unser Leben fundamental verändert und ganz neue Möglichkeiten für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit bietet.
Die demographische Entwicklung, die nicht nur Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt hat, sondern unser gesamtes Leben erfasst, denken wir nur an die Pflege unserer Angehörgen.
Die Zuwanderung von Menschen, die ein Gewinn für uns alle ist.
Den Welthandel, bei dem es darum geht, große Wettbewerbschancenzu nutzen und gleichzeitig soziale und ökologische Standards zu behaupten.
Den Schutz des Klimas, für den es endlich gelingen muss, neue verbindliche Vereinbarungen zu beschließen. Und im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft will ich mich dafür in den nächsten Monaten mit aller Kraft einsetzen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch im kommenden Jahr solltenwir gemeinsam alles daran setzen, den Zusammenhalt unseres Landes zu stärken. Er macht unsere Gesellschaft menschlich und erfolgreich. In diesem Sinne wünsche ich von Herzen denen, die am heutigen Abend Kummer haben oder um einen lieben Menschen trauern, Trost und Beistand, unduns allen gemeinsam Kraft, Gesundheit und Gottes Segen für das neue Jahr 2015.
中文译文
乌克兰冲突与欧洲的同一性
亲爱的德国公民们,
2014年发生的事情是我们在一年前的今天无法预知的,其中有很多并非我们所期待。众所周知,民众的自由自主权利是欧洲和平秩序的基础,但这一基础却因为俄罗斯强加给乌克兰的要求被置于尴尬境地,我们整个欧洲也因此不得不经历已经长久不曾面对的艰难。毋庸置疑,我们希望与俄罗斯共同维护欧洲的安全,而不是通过反对俄罗斯以保障之。同样毋庸置疑,欧洲不可能,更不会因为一个国家比较强大,但是却藐视人权,而接受他自封的权利。
所以,在过去的一年里,欧洲接受了这个难题,并且选择和大洋彼岸的伙伴们共同面对这个挑战。欧洲决定,不仅绝对不会被分裂,而且还要以前所未有的团结捍卫共同的和平秩序与价值。这份价值承载了整个欧洲的未来,关乎所有欧盟国家的政治经济以及在其他更多领域的命运。欧洲的同一性是解决乌克兰危机的关键,也是实现公正的关键,而绝不是为了某一个国家的利益才存在。
埃博拉病毒
2014还会作为这样一年被我们记住——可怕的埃博拉病毒在西非蔓延,其波及危害之大,我们至今无法确切统计。在这里,我要感谢所有为阻止疫情蔓延做出贡献的人们:医生,护工,德国红十字会工作人员,当然还有那些为此献出生命的战士们。
恐怖组织伊斯兰国
在2014年,我们还不得不经历一系列非常令人痛心的事件:恐怖组织伊斯兰国迫害并以极其残忍的手段杀害那些不愿意屈服于他们统治意愿的人。这个恐怖组织在叙利亚和伊拉克北部活动尤其猖獗,虽然惨剧并未发生在我们本土,但也威胁到了我们。自由的世界不能与之共存。德国也会为阻止恐怖组织伊斯兰国作出自己的贡献,因为那也是我们的利益所在。
关于难民
这场战争和危机导致的后果之一就是,世界难民总数达到了自第二次世界大战之后未有过的新高。其中有许多人真的是在逃离死亡的威胁。当这些人找到我们寻求避难的时候,我们当然会帮助并接受他们。
不久前有人跟我讲了一个库尔德人的故事,他很多年前从伊拉克在极危险的条件下,为了求生,逃亡来到德国,现在已经是德国人了。这个曾经的库尔德人说,在德国生活对于他来说最重要的就是,他的孩子们不用在恐惧中生活了。我想,这大概是人们给我们的国家最棒的赞美的了:孩子们在这里成长,不需要担惊受怕。
在25年前的德意志民主共和国,也有很多人每个周一都上街游行,他们当初追求的与这个库尔德人追求的无异。1989年数以十万计的人们走上街头游行示威,为了争取民主和自由,反对那些让孩子们在恐惧中长大的专政集权。如今,有些人又开始在周一游行了,他们喊着“我们才是人民”,但是他们实际想说的却是“你们的肤色与我不同,你们的宗教与我不同,你们不属于这里”。今天,我想对所有去参加这些游行的人说:请不要追随那些叫你们去参加游行的人,因为他们的心里更多是成见,冷漠,甚至是仇恨!
柏林墙倒塌25年
亲爱的德国公民们,自从25年前柏林墙倒塌,我们能够生活在一个和平与自由共存的国家,这是多么大的幸运!尽管可能每天都有要解决的问题和麻烦,但我们依然可以在过去的一年里感受到和平与自由的幸福。
过去的这一年里,已就业人口总数达到了前所未有的数字;下一年里,我们将自46年来首次不再借新的外债,并且终于可以告别欠债的日子了,这其中的价值是我们能切身感受到的。我们还能感受到,团结在我们的国家有着多么重要的价值,这正是我们成功的基石。
世界杯足球比赛
另外还有一件事,也关乎一个团队的团结,那就是我们赢得了世界杯足球比赛的冠军。一位英国球迷总结这次夺冠时说的很好,他说,“德国有一支球队”。没错,一支为了实现伟大目标而团结一致的球队。
如果我们的国家女子足球队想要在明年的女子世界杯足球比赛上拿到奖杯,我当然也非常愿意为她们加油。
2015年的挑战
我们必须团结,才能迎接未来的挑战:
数字革命从根本上改变了我们的生活,为创新能力和竞争能力提供了全新的可能。
人口发展不仅对我们的就业市场有巨大影响,而且也涉及我们的整体生活,所以如何照顾我们的家庭成员是必须考虑的问题。
移民是我们大家的收获。
在世界贸易方面,我们要在充分利用巨大的竞争机会的同时,坚持社会与生态的标准。
我将在之后几个月内尽全力,致力于促成在德国举行的七国首脑会议上签署保护大气环境协议。
亲爱的德国公民们,在下个年度,我们仍然要继续努力,加强国家的团结。团结会使我们的社会更人性,更成功。在这个意义上,我衷心为那些必须在今晚承受悲伤和痛苦的人们送上安慰与同情,衷心祝愿我们所有人在2015这新的一年里拥有力量,健康以及主的祝福。
|
|