开元食味
德国频道
楼主: Lukaslu
打印 上一主题 下一主题

在德国的考试

  [复制链接]
41#
发表于 3.2.2010 16:48:20 | 只看该作者
回复 38# apfelschore


   恩,相当奔放,我也看得好奇心倍增啊!
回复 支持 反对

使用道具 举报

42#
发表于 3.2.2010 16:50:41 | 只看该作者
回复 39# sugar


   我也小好奇......所以围观
回复 支持 反对

使用道具 举报

43#
 楼主| 发表于 3.2.2010 16:50:49 | 只看该作者
回复 38# apfelschore

让你们看看考试题吧  呵呵
   

Werkstofftechnik (Mögliche Prüfungsfragen können konkreter sein.)

Werkstoffe der Elektrotechnik

1. Physikalische Grundlagen:


Geben Sie eine Gleichung zur Beschreibung der elektrischen Leitfähigkeit unter Beachtung aller Ladungsträger an!


Wie sehen das Energiespektrum eines Einzelatoms und das eines Atoms im Kristallgitter aus? Erläutern Sie das letztere näher, verwenden Sie dabei den Begriff Aktivierungsenergie!


Was versteht man unter der Fermi-Energie?

2. Leiterwerkstoffe:


Zeichnen Sie den schematischen Verlauf des elektrischen spezifischen Widerstandes in Abhängigkeit von der Temperatur von Leiterwerkstoffen. (Regel nach Matthisen)


Wie ändert sich der spezifische Widerstand eines Leiters bei der Verringerung der Leiterdicke? Welcher Effekt ist dafür verantwortlich?


Wovon ist die Hall-Spannung abhängig? Nennen Sie ein Anwendungsbeispiel!

3. Kontakte


Erläutern Sie den Seebeck-und den Peltier-Effekt und beschreiben Sie je ein Anwendungsbeispiel! Warum entsteht eine Kontaktspannung?


Welche Größen beeinflussen den Kontaktwiderstand?

5. Halbleiter


Erläutern Sie die Einteilung der elektrischen Werkstoffe in Isolatoren, Halbleiter und Leiter anhand des Bändermodells! Wie groß ist jeweils die Aktivierungsenergie?


Welche Halbleiterarten kennen Sie? Charakterisieren Sie die I-, n-, p-Leitungsmechanismen!


Wo liegt das Fermie-Niveau bei n-und p-leitenden Halbleitern? Welche Bedeutung hat dies für die Leitfähigkeit?


Beschreiben Sie die Temperaturabhängigkeit der elektrischen Leitfähigkeit bei
dotierten Halbleitern!


Erläutern Sie die Verhältnisse am p-n Übergang ohne Einwirkung und beim Einwirken eines äußeren elektrischen Feldes!


Welche elektrischen Durchbruchsmechanismen können bei Dioden auftreten? Erklären Sie sie!


Zeichnen Sie die Kennlinien einer Diode! Wo ist der Arbeitsbereich der Z-Diode?


Erläutern Sie die Wirkungsweise eines Transistors in Basisschaltung!

Zeichnen Sie das Ausgangskennlinienfeld eines Transistors in der Emitterschaltung!

6. Nichtleiter:


Welche Polarisationsmechanismen können in einem Dielektrikum auftreten? Charakterisieren Sie sie kurz!


Wie können die dielektrischen Materialien eingeteilt werden?

Charakterisieren Sie die Ferroelektrika. Wo finden Sie Anwendung – Beispiele erklären!

Welche Vorzüge hat die keramische Herstellungsweise für Ferroelektrika?

Wonach erfolgt die Einteilung der keramischen Kondensatoren?

Erläutern Sie den Aufbau eines MK- und eines Elektrolytkondensators. Wie erfolgt die Selbstheilung bei diesen Bauteilen?

Werkstoffkunde

1. Kristallgitter

Was versteht man unter einer Elementarzelle und was ist dann das Raumgitter?

Skizzieren Sie die Elementarzelle des hex-, krz-, kfz-Gitters, nächste Nachbarn, Dichtepackung!

Wodurch unterscheidet sich das Gitter von Diamant und Graphit?

Welches Kristallgitter weist die (räumliche) dichteste Kugelpackung auf?

Wie sieht das Zustandsdiagramm vom Kohlenstoff
aus?

Warum existiert die Diamantstruktur auch bei Zimmertemperatur?

Wann tritt eine Rekristallisation auf? Beschreiben Sie diesen Vorgang!

Welche Gitterbaufehler kennen Sie? Erläutern Sie die null-, ein- und zwei-dimensionalen Gitterfehler!

2. Atom

Nennen Sie die vier Quantenzahlen und ihre Bedeutung?

Was sagt das Pauli-Prinzip aus?

Wie ist die Elektronenbesetzung bis zur M-Schale?

3. Chemische Bindungen:


Charakterisieren Sie kurz die Atom-, Ionen-, und Metallbindung! Nennen Sie typische Materialien, diese reinen Hauptvalenzbindungen aufweisen!


Was sind Nebenvalenzbindungen? Erläutern Sie sie kurz! (van der Waals)


Nennen Sie typische Materialien, die reine Hauptvalenzbindungen aufweisen!

4. Werkstoffprüfung:


Warum ist der Zugversuch das wichtigste Prüfverfahren? (Hook´sches Gesetz)


Zeichnen Sie ein typisches Spannungs-Dehungsdiagramm! Erläutern Sie es!

Welchen Verlauf weist getemperter Stahl und Aluminium auf?


Was versteht man unter der 0,2 Dehnungsgrenze und der Streckgrenze?


Welche Prüfverfahren kennen Sie zur Härtebestimmung von Materialien?

Erläutern Sie kurz die drei DIN-Härteprüfverfahren!

Mit welchem Härteprüfverfahren kann die Härte von Hartmetalle ermittelt werden!

Begründen Sie die Antwort!

回复 支持 反对

使用道具 举报

44#
发表于 3.2.2010 16:54:20 | 只看该作者
回复 41# Lukaslu

我也无语了,你学电子的,竟然说这些没用!
回复 支持 反对

使用道具 举报

45#
 楼主| 发表于 3.2.2010 17:00:19 | 只看该作者
回复 42# stellahui


    大哥  俺学的是电路和程序方面的电子与信息技术
像这种很偏化学的东西我那里学的会啊   呵呵
回复 支持 反对

使用道具 举报

46#
发表于 3.2.2010 17:15:15 | 只看该作者
不知道楼主在哪里读书,但是希望楼主莫作弊,如楼上所言,确实,教授首先是把你当成中国人看的,如果在这个以严谨,认真,诚实著称的德国里{当然也有不好的德国人,毕竟是少数}作弊,那么就应该对当初来的动机进行商榷,好不容易可以凭真本事搏一搏,为什么抄呢?考试几百人同时考,监考的我们这里最多也就3个,却至今没发现有人作弊{或者只是我不知道吧}.....其实不作弊,考了1.0, 估计也就有了学习的兴趣,楼主旁边应该有不作弊的吧...
回复 支持 反对

使用道具 举报

47#
发表于 3.2.2010 17:15:27 | 只看该作者
我没法作弊,所有的考试就是对着教授口试,咋作弊啊~
认识有学文的作弊被抓,就是算那门没过而已。。

还有,41楼的考题好简单啊,要是我们也这样考真好啊~
回复 支持 反对

使用道具 举报

48#
发表于 3.2.2010 17:26:06 | 只看该作者
回复 支持 反对

使用道具 举报

49#
发表于 3.2.2010 18:18:57 | 只看该作者
悄悄问一下,LZ什么学校的?
你们考试还可以用电子字典?
你贴出来的考题不是很难啊,你认真听了课、看了书即使不死记硬背很多你贴出来的题目都应该知道啊。
反正我们这里是从来没看见过人作弊,即使你作弊的话时间是绝对来不及的。
回复 支持 反对

使用道具 举报

50#
发表于 3.2.2010 18:58:48 | 只看该作者
werkstoff是基础课啊  就算是ET的也有关系的  
你今年考这比我去年考的简单多了
个人经验 咱们学校  你自己去考的分会比作弊考得高
回复 支持 反对

使用道具 举报

您需要登录后才可以回帖 登录 | 立即注册

本版积分规则

站点信息

站点统计| 举报| Archiver| 手机版| 小黑屋

Powered by Discuz! X3.2 © 2001-2014 Comsenz Inc.

GMT+1, 28.6.2024 11:25

关于我们|Apps

() 开元网

快速回复 返回顶部 返回列表