Der Energieversorger EnBW erhöht kräftig die Strompreise. Laut einem Pressebericht müssen die Kunden ab Januar bis zu 7,5 Prozent mehr zahlen. Mehrere hunderttausend Haushalte sind betroffen.
Stuttgart/Karlsruhe - Kunden des Energieversorgers Energie Baden-Württemberg (EnBW) müssen vom kommendem Jahr an mit deutlich höheren Strompreisen rechnen. Die Tarife für Kunden sogenannter Sonderverträge steigen vom 1. Januar an um durchschnittlich 7,5 Prozent, sagte ein Konzernsprecher den "Stuttgarter Nachrichten". Dem Bericht zufolge sind davon mehrere hunderttausend Privatkunden betroffen - vor allem in Baden-Württemberg. Der Konzern begründete die Tariferhöhung mit den Beschaffungskosten, die in den vergangenen Jahren gestiegen seien.
Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3400 Kilowattstunden etwa im EnBW-Tarif "Aktiv Privat" zahlt so nach Zeitungsangaben jährlich 56,64 Euro mehr für Strom. Schon im Juli hatte der Stromkonzern die Tarife für rund 1,5 Millionen Kunden der sogenannten Grundversorgung (EnBW Komfort) um 7,5 Prozent erhöht.